Der "Duo Smart Heater" von Lucht LHZ
eine innovative Elektrospeicherheizung mit kompakten Maßen, variabler Ladungsmöglichkeit und smarter Steuerung
Der „Duo Smart Heater“ von Lucht LHZ ist eine neuartige Elektrospeicherheizung, welche die Vorteile der traditionellen statischen Wärmespeichersysteme mit den Chancen neuster Technologieentwicklungen verbindet.
Durch kompakte Maße, variable Ladungsmöglichkeiten und smarte Steuerung ergibt sich ein richtungsweisendes Konzept, welches zukünftige variable Stromtarife optimal nutzen kann oder den Einsatz von lokal erzeugter regenerativer Energie zum Heizen attraktiv macht.

Alle Merkmale im Überblick

- Neuartige Elektrospeicherheizung mit kompakten Maßen
- Variable Aufladung zur Nutzung von variablen Stromtarifen
- Variable Aufladung zur Nutzung lokal erzeugter regnerativer Energie
- Smarte Steuerung mit intelligentem Auflademanagement und Wärmebedarfsregulierung

Fordern Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot an!
Der "Duo Smart Heater" im Detail
Neuartige Elektrospeicherheizung mit kompakten Maßen
Das Verbinden der Vorteile traditioneller statischer Wärmespeichersysteme mit den Chancen neuster Technologieentwicklungen machen den „Duo Smart Heater“ zu einer innovativen und besonders smarten Wohnraumspeicherheizung. Er hat ein ausreichend großes Speichervolumen um genügend Wärme zum Überbrücken der ladefreien Zeiten speichern zu können, ist aber dank seiner kompakten Maße trotzdem mühelos in jeden Raum integrierbar. Das macht ihn zur perfekten Elektrospeicherheizung für Gebiete mit hohen Ladezeiten sowie ideal für den Betrieb mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage.
Variable Aufladung zur Nutzung von variablen Stromtarifen
Durch smarte und digitale Stromzähler wird sich die Stromtarifstruktur zukünftig entscheidend verändern. Statt festen und starren Tarifen, welche abhängig von der Tageszeit vergünstigten Strom bieten, rücken im Smart Grid (dem intelligenten Stromnetz) variable, tageszeitunabhängige Preisstaffelungen ins Blicklicht. Ein Smart Grid zeichnet sich dadurch aus, dass innerhalb des Netzes Informationen ausgetauscht werden, mit dessen Hilfe die Stromerzeugung, der Verbrauch und die Speicherung dynamisch gesteuert werden können. Abhängig von der Netzlast, wird der Stromanbieter in Nutzungshochphasen den Strom verteuern, in Tiefphasen im Gegenzug vergünstigen. Große Haushaltsgeräte, welche nicht ständig Strom benötigen, um ihre Funktion zu erfüllen, sollten sich dann entsprechend anpassen können und in den Tiefphasen ihre Funktion aus- beziehungsweise die Energiezufuhr durchführen. Moderne Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke und viele andere Haushaltsgeräte, werden schon heute teilweise mit der Technologie ausgerüstet, um zukünftig Nutzen aus diesen Veränderungen ziehen zu können. Der Duo Smart Heater ist dafür ebenfalls bestens geeignet. Dem Wärmespeicher ist es egal, wann Strom zugeführt wird, er muss nur irgendwann im Laufe des Tages aufgeladen werden, um Wärme abgeben zu können. Statt sich wie die traditionellen Nachtspeicherheizungen nur während einer bestimmten, vorgegebenen (Nacht-)Zeit aufzuladen, soll der Duo Smart Heater die Nutzungstiefphasen im Stromnetz und damit verbunden die Preisvergünstigungen nutzen. Das hilft dem Netzbetreiber, seine Auslastungen besser zu harmonisieren, vor allem aber dem Endverbraucher, seine Energiekosten deutlich zu reduzieren.
Variable Aufladung zur Nutzung lokal erzeugter regnerativer Energie
Die lokale Nutzung regenerativer Energie nimmt immer mehr an Fahrt auf. Viele Eigenheimbesitzer installieren Photovoltaikanlagen auf Ihren Dächern oder stellen private Windkraftanlagen auf ihre Grundstücke, um so Strom zur Eigenversorgung zu erzeugen. Die Stromerzeugung ist dabei immer wetterabhängig und kann somit keine gleichbleibende Energiezufuhr garantieren. Ähnlich wie bei den variablen Stromtarifen der Energieversorger, macht es daher Sinn, intern Abnehmer zu haben, welche variabel den erzeugten Strom abnehmen. Hierfür eignet sich der Duo Smart Heater durch seine variable Ladbarkeit hervorragend. Dadurch wird es möglich, im Idealfall völlig emissionsfrei sein Heim zu heizen.
Smarte Steuerung mit intelligentem Auflademanagement und Wärmebedarfsregulierung
Besonders innovativ ist die neue digitale Steuerung des Duo Smart Heater. Er misst mit je eigenen Fühlern sowohl die Raumtemperatur, also auch die Kerntemperatur der Wärme-Energie-Packs. Diese Messungen werden intern abgeglichen und eine entsprechende Reaktion ausgelöst. Wenn die Kerntemperatur zu hoch ist beziehungsweise annähernd die gewünschte Raumtemperatur erreicht wurde, werden die Heizkörper abgestellt. Die intelligente Steuerung lädt dabei immer nur so viel Energie auf, wie für die eingestellte Temperatur der nächsten Stunden und Tage benötigt wird. Das Abstellen der Heizkörper kann sowohl komplett als auch einzeln passieren. Dadurch kann eine Heizung, welche mit drei 1 kW Rohrheizkörpern ausgestattet ist nicht ausschließlich mit 3 kW heizen, sondern auch mit 1 oder 2 kW. Infolgedessen kann die gewünschte Raumtemperatur besser konstant gehalten werden und es wird erheblich weniger Energie für diesen Zweck verbraucht als bei herkömmlichen Systemen. Es wird nur die Menge an Energie gespeichert, welche zum Erreichen und Erhalten einer angenehmen Raumtemperatur notwendig ist. Diese erheblichen Energieeinsparungen im Vergleich zu traditionellen Elektrospeicherheizungen führen zu einer deutlichen Senkung der Stromkosten.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Sie bauen oder renovieren Ihr Eigenheim und möchten eine innovative Elektrospeicherheizung einbauen?
Egal was Sie planen, Großprojekt oder kleinere Baumaßnahmen, unser Vertriebsteam berät Sie gern und erstellt Ihnen ein individuelles Angebot!
Passt der „Duo Smart Heater“ in Ihre Räume? Testen Sie es mit „Lucht LHZ AR“, der Augmented Reality App von Lucht LHZ.
Jetzt in Ihrem Appstore erhältlich
– für Android (7.0 oder neuer)
